eFootball-Kreis-Qualifier der VGH-Masters beim SC Bettmar

Der NFV-Kreis Hildesheim hat sich bereits in den Vorjahren mit dem Thema „eFootball“ auseinandergesetzt.
Mit Blick auf den hohen Stellenwert und die Beschleunigung der Entwicklung durch die Corona-Pandemie, den
der Fußball an der Konsole vor allem bei jungen Menschen genießt werden wir das Thema weiterhin inhaltlich
begleiten.
Als Startschuss in die diesjährige eFootball-Pokalsaison veranstalten wir noch in diesem Jahr einen Qualifier,
der das Qualifikationsturnier für das Finalturnier der VGH Masters im Februar 2023 sein wird.
Das Qualifier des NFV-Kreises Hildesheim findet am Freitag, 9. Dezember 2022, von 18 bis 22 Uhr, im Clubheim
des SC Bettmar, Hildesheimer Straße 25 statt.
Anmeldungen werden bis zum 4. Dezember erbeten unter: Sportnews@unikut.de
Die Ausschreibung richtet sich an alle Fußballvereine in unserem Kreis. Für den Qualifier kann jeder Verein
bis zu zwei 2er-Teams melden. Das Teilnehmeralter der Spieler ist auf mindestens 16 Jahre begrenzt.
Zudem muss ein Spieler jedes Teams registriertes Mitglied im meldenden Verein sein und einen aktiven
NFV-Spielerpass besitzen.
Das Turnier wird in dem Spiel FIFA 23 auf der PlayStation 5 (PS5) im „2 gegen 2“-Anstoß-Modus gespielt.
Das Teilnehmerfeld wird 24/32 Mannschaften geplant.
Unter dem Motto: „Powerd by Sparkasse“ unterstützt die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine das eFootball-
Kreis-Qualifier. Die ersten drei Plätze werden mit attraktiven Preisen belohnt.
Sollte das Turnier aufgrund der Corona-Lage oder anderen äußeren Umständen nicht stattfinden können, wird
das Turnier Online ausgetragen. (ag/bn)

eFootball Qualifier: Präsenzveranstaltung in Giesen abgesagt!!!

Durch die vierte Corona-Welle an der heimischen Konsole
 

Das geplante Turnier, die eFootball-Qualifier (früher: eFootball-Kreismeisterschaft) der VGH-Masters, am 5. Dezember 2021 in der Mehrzweckhalle in Giesen wurde in Präsenzform abgesagt.

Durch die steigenden Inzidenzzahlen der vierten Corona-Welle wurde nach Rücksprache mit Sportnews Hildesheim, Isabell Hartmann (NFV-Kreis Hildesheim), dem TSV Giesen und zahlreichen interessierten Vereinen der Entschluss gefasst, die eFootball-Qualifier wie schon im letzten Jahr an der heimischen Konsole auszuspielen. Weitere Informationen folgen nach dem Anmeldeschluss am 30. November 2021

Hildesheimer Qualifier im eFootball für die VGH Masters

Der Termin für die Qualifier der VGH Masters steht fest. Welcher Verein qualifiziert sich für die VGH Masters und kann um den begehrten Thron spielen? Hier geht es zu den Rahmendaten. 

 

Event wird wieder vor Ort ausgespielt

Der NFV-Kreis Hildesheim hat sich bereits in den Vorjahren (2019 Offline, 2020 Online) mit dem Thema "eFootball" auseinandergesetzt. Mit Blick auf den hohen Stellenwert und die Beschleunigung der Entwicklung durch die Corona-Pandemie, den der Fußball an der Konsole vor allem bei jungen Menschen genießt, werden wir zusammen mit dem NFV Kreis Hildesheim das Thema weiterhin inhaltlich begleiten. 

 

Als Startschuss in die diesjährige eFootball-Pokalsaison veranstalten wir noch in diesem Jahr einen Qualifier, der das Qualifikationsturnier für das Finalturnier der VGH Masters im Januar 2022 sein wird. 

Das Hildesheimer-Qualifier findet 

 

am 05.12.2022, um 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Giesen statt.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Fußballvereine in unserem Kreis. Für den Qualifier kann jeder Verein bis zu zwei 2er-Teams melden. Das Teilnehmeralter der Spieler ist auf mindestens 16 Jahre begrenzt. Zudem muss ein Spieler jedes Teams registriertes Mitglied im meldenden Verein sein und einen aktiven NFV-Spielerpass besitzen.

Das Turnier wird in dem Spiel FIFA 22 auf der PlayStation 4 (PS4) im „2 gegen 2“-Anstoß-Modus gespielt.

Das Teilnehmerfeld wird aktuell mit 32 Mannschaften geplant.

 

Informationen zur Anmeldung

Für die Anmeldung schickt ihr bitte eine E-Mail mit eurem Vereinsnamen, der Anzahl der Teams und jeweils einen direkten Ansprechpartner mit Handynummer an folgende E-Mail-Adresse: sportnews@unikut.de

Pro Verein können maximal zwei 2er-Teams gemeldet werden. Ist die Anzahl der Anmeldungen höher als die Zahl der Startplätze, erfolgt die Vergabe der Startplätze am Ende per Los. 

 

Die Durchführungsbestimmungen senden wir Euch nach Anmeldung zu.

 

 

Erster eFootball-Kreispokal startet mit 1. Runde

Nach regem Interesse und vielen spannenden Spielen, bei den ersten beiden Kreismeisterschaften auf der Konsole, startet Anfang Mai der eFootball-Kreispokal in seine erste Auflage. Ausrichter ist der NFV-Kreis Hildesheim in Zusammenarbeit mit Sportnews Hildesheim und der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.
Gespielt wird auf der Playstation 4 die Fußballsimulation FIFA21 im 90er-Modus, sodass alle Mannschaften die gleiche Stärke haben und das individuelle Können entscheidet. Die Teilnehmer müssen sich, ähnlich wie bei realen Pokalturnieren, in KO-Runden behaupten. Abweichend zu Pokalwettbewerben auf dem grünen Rasen, duellieren sich die Teams dabei im Best-of-Three-Modus. Um Kontakte zu vermeiden werden die bis zu drei Partien pro Runde, alle im eins gegen eins ausgetragen. Dementsprechend besteht eine Mannschaft aus mindestens drei und maximal sechs Spielern. Insgesamt 22 Teams haben sich für den eFootball-Kreispokal angemeldet, deshalb wurde die Auslosung angepasst. In Runde 1 ermitteln zwölf Teams sechs Sieger, die ins Achtelfinale einziehen. Dort treffen sie auf die verbleibenden zehn Teams, die in Runde 1 ein Freilos zugelost bekommen haben. Ausgespielt wird der Pokal über den Mai 2021, mit Start am ersten und Finale am letzten Wochenende des Monats. Ausgewählte Partien der ersten Runden, sowie ab dem Halbfinale alle Spiele, können im Livestream bei Twitch.tv auf dem Kanal von Sportnews Hildesheim verfolgt werden. Hier werden die beiden Kommentatoren Jan Bergmann und Laurin Paris die Zuschauer durch die Spiele führen. Ebenfalls live wurden am 30.04 die Begegnungen der ersten Runde sowie das Achtelfinale ausgelost. Die ausgelosten Partien im Überblick:

1. Runde:

1) JSG Leinetal - TuS Holle/Grasdorf

2) VfL Nordstemmen - SV Türk Gücü Hildesheim

3) SC Itzum - FC Concordia Hildesheim

4) DJK BW Hildesheim I - SV Einum

5) SV Teutonia Sorsum - SV Bockenem 2007

6) TV Deutsche Eiche Hotteln - Heinder SV

 

Achtelfinale:

Sieger Spiel 6 - TSV Giesen

Sieger Spiel 5 - VfB Oedelum II

DJK BW Hildesheim II - TSV Söhlde

Sieger Spiel 2 - SV Bavenstedt

JFC Nord - VfB Oedelum I

SV Groß Düngen - SG Eitzum/Rheden/Brüggen

Sieger Spiel 4 - SV Rot-Weiß Wohldenberg

 

 

eFootball Kreispokal 2021

eFootball Kreispokal 2021

 

Leider konnten auch in dieser Saison, weder im Ligabetrieb noch in den Pokalwettbewerben, die Sieger auf dem Fußballplatz ermittelt werden. Deshalb richtet Sportnews Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem NFV und der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine den ersten eFootball Kreispokal aus. Weitere Informationen findet Ihr im Artikel.  

 

Erster Pokal nach zwei erfolgreichen Meisterschaften

Nachdem auch die zweite Auflage der NFV-eFootball-Kreismeisterschaft im vergangenen Winter ein voller Erfolg war, soll in diesem Sommer der erste Hildesheimer Kreispokalsieger im eFootball ermittelt werden. Den Umständen entsprechend wird auch der eKreispokal 2021 an der heimischen Konsole ausgespielt. 

Pro Verein dürfen bis zu zwei Teams gemeldet werden. Pro Team braucht es mindestens drei Spieler, nach oben gibt es keine Begrenzung der Spieleranzahl in einem Team.

Termine und Anmeldung

Weil der Pokal mit der 1. Runde am 1.Maiwochende starten soll (1. und 2. Mai.), endet die Anmeldefrist am Mittwoch davor (28.4) um 23:59 Uhr. 

Für die Anmeldung schickt Ihr eine E-Mail mit eurem Vereinsnamen, der Anzahl der Teams, einen Ansprechpartner mit Handynummer und eine Rangliste der Spieler (für die Festsetzung der Einzelspiele) an sportnews@unikut.de.  

Wichtig dabei ist, dass Ihr für einen Verein spielt und in der Fußballsparte auch Mitglied seid! Alle Spieler müssen mindestens 16 Jahre alt sein! 

Die Auslosung der 1. Runde könnt ihr  am 29.04 um 09:00 Uhr im Livestream auf der Instagramseite von Sportnews Hildesheim verfolgen oder danach immer auf der Website nachlesen.

Ab Halbfinale alle Spiele und die Auslosung live

 

Gespielt wird, wie auf dem realen Fußballplatz auch, in einem K.O.-Modus. Ähnlich wie bei der Auslosung, gleichen sich Kreispokal und Kreismeisterschaft auch beim Gameplay: Die Spieler werden sich zu „Freundschaftsspielen“ bei FIFA 21 auf der Playstation 4 einladen und dort in sechs Minuten Halbzeiten, im 90-Gesamtstärkemodus, gegenüberstehen. Um private Treffen zu vermeiden, wird beim Kreispokal allerdings auf die 2-gegen-2-Partie verzichtet. Stattdessen werden drei Einzel im Best-of-3 Format ausgespielt. Das dritte Einzel wird also nur fällig, wenn beide Mannschaften eins der ersten zwei Spiele für sich entscheiden konnten. Diese und weitere Informationen zum Ablauf des Turniers findet ihr auch nochmal in den Durchführungsbestimmungen, die nach Anmeldung ausgehändigt werden. 

Wieder dabei sind auch dieses Mal die Kommentatoren Jan Bergmann und Laurin Paris, die (spätestens) ab dem Halbfinale alle Begegnungen live auf Twitch begleiten werden. Doch auch schon davor soll die ein oder andere Partie live auf Twitch zusehen sein, weshalb wir wieder auf eure Mithilfe angewiesen sind! 

Das Finale findet am letzten Maiwochenende (29./30. Mai) statt.

Nach dem Ausscheiden der ersten Runde ist nicht Schluss!

Aufgepasst: Für die Verlierer der ersten Runde ist das Turnier nicht gleich gelaufen. Denn auch die Verlierer aus der 1. Runde und der zweiten Runde spielen einen weiteren Sieger aus, damit jede teilnehmende Mannschaft mindestens 2 Spiele hat!

Frauen eFootball Kreispokal

Sollten sich mindestens 4 Frauenmannschaften melden, findet erstmalig auch ein Frauen eFootball Kreispokal statt! Auch hier die gleichen Bedingungen wie oben genannt! Schreibt uns eine E-Mail an: sportnews@unikut.de

 

 

Seite zuletzt aktualisiert am: 20.01.2023

Regionale Sponsoren