10.11.2018

11 neue Unparteiische für den NFV-Kreis Hildesheim

Autor / Quelle: Miguel Rey Lamas

Dritter Anlauf mit erfolgreichem Abschluss

11 neue Unparteiische für den NFV-Kreis Hildesheim

Dritter Anlauf mit erfolgreichem Abschluss

Eitzum. Alle guten Dinge sind drei, so der Volksmund. Somit war der dritte Anlauf eines Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs erfolgreich, nachdem der Kreisschiedsrichterausschuss die Lehrgänge im August und September mangels Interesse sowie Beteiligung absagen musste. Doch dieses Mal hat der Lehrgang mit 17 Teilnehmern in den Räumlichkeiten der Pfarrgemeinde in Eitzum beginnen dürfen. An vier kompakten Terminen wurde dieser Lehrgang sehr kurz jedoch effektiv gehalten. Die meist sehr jungen Teilnehmer nutzten die Schiedsrichter-Online-Schule , kurz OSS-App, in dem sie Regel für Regel lernen mussten und erst in die nächste Stufe kamen, wenn sie eine Prüfung zu jeder einzelnen Regel am Smartphone ablegten. Einige Regeln wurden explizit besprochen, da nicht alles „digital“ zum Ausdruck kommen kann. Erfahrene Schiedsrichter gaben dem Neuling Tipps und brachten zum Beispiel das Stellungsspiel eines Schiedsrichters besser zum Ausdruck. Futsal-Beauftragter Sven Metze referierte über die Futsal-Regeln, die in der laufenden Hallensaison Anwendung findet.

Wer Lust sowie Interesse hat, kann diese „Regel-App“ auf sein Smartphone unter www.online-schiedsrichter-schule.de herunterladen und loslegen und ist nicht nur für Schiedsrichter-Anwärter gedacht! Die Prüfung selbst wurde nach altbewährter Art in Papierform durch den Bezirkslehrwart Marcus Schierbaum abgenommen und dankte jedem Interessiertem Teilnehmer vor Ort und hofft, dass diese lange ihrem Hobby treu bleiben. Zur Prüfung waren 15 Teilnehmer zugelassen, wovon 11 Bestanden haben! Lehrgangsbester Paul Phillip Makowski vom VfR Ochtersum mit nur einem Fehler sagte: „Der Lehrgang hat mir mit der App sehr viel Spaß gemacht!“.

Kreisschiedsrichterobmann Marcin Kuczera und Kreisschiedsrichterlehrwart Nils Schmidt beglückwünschten den frisch gebackenen Schiedsrichtern. Jeder Einzelne wird tatsächlich benötigt, da es am Unparteiischen mangelt. Viele Vereine kommen der Einladung des Schiedsrichterausschusses nicht nach und melden keine Teilnehmer. Denn ohne den Schiedsrichter geht es nun mal nicht!

Der NFV-Kreis Hildesheim begrüßt: Eric Boot (TSV Warzen), Dennis Smirnov (SV Alfeld), Paul Phillip Makowski (VfR Germania Ochtersum),Timon Westendorf (VfR Germania Ochtersum), Luka-Erik Schäfer (VfR Germania Ochtersum), Justin Weiß (TSV Warzen), Jona Meisiek (SVG Burgstemmen),Florian Winkler (SSV Elze), Ian Nesbitt (VfL Nordstemmen), Erik Werner (SV Schellerten), Leon Serreli (TSV Eitzum) mrl

BU   Teilnehmer des Anwärterlehrgangs im Oktober mit dem Prüfer BSL Marcus Schierbaum (Links) und KSO Marcin Kuczera (Rechts)

BU   Prüfungsbester Paul Philipp Makowski eingerahmt mit KSO Marcin Kuczera und KSL Nils Schmidt

Text & Foto Miguel Rey-Lamas (mrl)

Zurück
Seite zuletzt aktualisiert am: 28.03.2023

Regionale Sponsoren