Fußballkreis bildet neue Schiedsrichter aus
Interessenten, die an dem Schiedsrichter-Anwärterlehrgang teilnehmen müssen mindestens 14 Jahre alt sein und einem Sportverein angehören.
Hier bietet sich für alle Vereine die Gelegenheit, ihr eventuell fehlendes Schiedsrichterkontingent zu ergänzen. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Anmeldungen sind nur möglich über folgende Internetseite:
http://srhildesheim.de/werde-schiedsrichter/
Weiterführende Informationen gibt es bei dem Kreislehrwart Florian Deckwert, Telefon: 0163-3154513, florian.deckwert@srhildesheim.de
Argumente für eine erfolgreiche Schiedsrichterwerbung
Image-Verbesserung des eigenen Sportvereins, da jeder Verein eine bestimmte Anzahl an Schiedsrichtern stellen muss;
Jugendliche für den Einsatz als Schiedsrichter gewinnen: Viele Jugendliche gehen dem Fußballsport verloren, weil sie als Spieler oft nicht mehr berücksichtigt werden (Ersatzspieler, Langzeitverletzte, Zuschauer);
Für jeden Einsatz als Schiedsrichter und Schiedsrichterassistent besteht ein Anspruch auf Spesen- und Fahrtkostenerstattung, freier Eintritt zu allen Fußballspielen im DFB-Gebiet, also auch bei den Bundesligaspielen und Versicherungsschutz bei allen Einsätzen als Schiedsrichter;
Entwicklung im persönlichen Bereich (Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein);
Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. (bn)
NFV-Kreis Hildesheim, Schiedsrichterausschuss:
Lehrversammlungen im März 2016:
Dienstag, 1. März in Alfeld, Landgasthaus „Zum Braunen Hirsch“;
Mittwoch, 2. März in Ottbergen, Landgasthof Bruns;
Montag, 21. März in Hildesheim, Mensa des Gymnasium Himmelsthür,
jeweils ab 19 Uhr. (bn)