Sparkassen Fußball-Cup in Harsum
Die besten 10 Teams qualifizieren sich für die Zwischenrunde am 26. Mai in Wallensen (Kreis Hameln/Pyrmont). Das Finale wird dann am 17. Juni im August-Wenzel-Stadion in Barsinghausen angepfiffen. Es kommen Spieler-Beobachter des NFV-Stützpunktes Asel um die Talente zu sehen.
Friedrich Münzberger und Karl-Heinz Krüger von der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine feiern ein kleines Jubiläum. Von Beginn an sind sie seit 15 Jahren dabei und organisieren den Fußball Sparkassen-Cup beim NFV-Kreis Hildesheim. (bn)
Während der Vorrunden und des Finales werden durch DFB-Mitarbeiter und -Trainer talentierte Spielerinnen und Spieler gesichtet. Bei diesem wahrscheinlich größten Sichtungsturnier Europas besteht somit für alle Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder die attraktive und einzigartige Möglichkeit, sich für einen der für diese Altersstufe zu vergebenden 540 Plätze im Talentförderprogramm des Deutschen-Fußball-Bundes (DFB) zu empfehlen. Die Aufnahme in einen der 36 Trainingsstützpunkte des DFB bedeutet für jeden fußballbegeisterten Jugendlichen eine optimale fußballerische Förderung und die Chance, vielleicht mal das Trikot einer deutschen Jugendnationalmannschaft zu tragen. Die Siegermannschaft gewinnt ein Trainingslager im NFV-Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen. (dfb)
Foto: Neumann
Karl-Heinz Krüger (rotes T-Shirt) und Friedrich Münzberger erwarten zahlreiche Teams in Harsum, die sich für die nächste Runde qualifizieren. Hier hatten sie das Training der U 11-Junioren der JSG Beustertal beobachtet.