Die Grundschulen Mehle und Lamspringe erzielten Erfolge bei den Hallenkreismeisterschaften im Schulfußball

„Wir haben hervorragende Leistungen gesehen. Es war wieder mal eine Werbung für den Schulfußball“,
sagte nach den Turnieren der Referent für Schulfußball des NFV-Kreises Hildesheim, Frank Meißner, mit strahlenden Augen
Für die Hallenkreismeisterschaft der Grundschulen im Jahr 2025 hatten sich 40 Grundschulen bei den Jungen und 20 Grundschulen bei den Mädchen angemeldet. In den insgesamt 8 Vorrundenspieltagen qualifizierten sich 8 Mädchen- und 10 Jungenmannschaften für die jeweilige Endrunde und somit nahmen ca. 600 Grundschulkinder teil.
Für die Jungen fand diese am 18.Februar 2025 in der Sporthalle Ochtersum statt. In spannenden Spielen setzte sich in der Gruppe A die GS Mehle und in der Gruppe B die GS Ochtersum durch. Das Finale gewann Mehle mit 3 : 0 und errang somit den Kreismeistertitel 2025. Im Spiel um Platz 3 gewann die Didrik-Pining Schule nach 7m-Schießen mit 2 :1 gegen die GS Bockenem.Als bester Torwart wurde Jannes Ding von der GS Mehle und als bester Spieler Jannes Pfeil von der GS Ochtersum ausgezeichnet.Zahlreiche Klassen von der GS Ochtersum und die anwesenden Eltern, Großeltern und Freunde sorgten für eine Super-Stimmung und motivierten somit die Spieler zu Höchstleistungen. Bei der Siegerehrung überreichten der Beauftragte für Schulfußball, Frank Meißner und der Fachbereichsleiter Schule und Sport der Stadt Hildesheim Jürgen Nowack die Pokale, Bälle und Urkunden an die teilnehmenden Teams.
Das Endrundenturnier der Mädchen fand am 19.Februar 2025 in der Sporthalle in Himmelsthür statt. Nach intensiven Gruppenspielen lauteten die Halbfinale GS Lamspringe gegen GS Lammetal (2:1 nach Siebenmeterschießen ) und GS Algermissen gegen GS Bockenem (0 : 2 ). Das Finale zweier gleichstarker Mannschaften endete 0 : 0. Das anschließende spannende 7m – Schießen gewann die GS Lamspringe mit 4 : 3. Platz 3 erreichte die GS Algermissen, ebenfalls nach 7-Meter Schießen gegen die GS Lammetal. Der Landrat des Landkreises Hildesheim, Bernd Lynack, nahm zusammen mit Frank Meißner die Siegerehrung vor, indem er Bälle und Pokale an die teilnehmenden Mannschaften überreichte. Zudem zeichnete er als beste Torfrau Maylin Straub und als beste Spielerin Valerie Wosnitza (beide GS Bockenem) aus.Alle Spielerinnen und Spieler zeigten eine hohe Qualität und ein sehr faires Verhalten, so dass die meist jugendlichen Unparteiischen die Spiele souverän und ohne Probleme leiteten. Als Schiedsrichter zeichneten sich Jannik Voß, Julian Ruprecht, Julia Meißner, Mathilde Müller, Thomas Rühtz, Joris Koplin, Lias Koplin, Marie Winnefeld, Leon Cordes, Emilia Koch und Luca Gravili aus.Frank Meißner und sein Team mit Rainer Blume, Wolfgang Hesse und Sören Krause dankten allen teilnehmenden Teams für den reibungslosen Ablauf und ein besonderer Dank galt der Stadt und dem Landkreis Hildesheim für das Bereitstellen der Hallen und die gute Zusammenarbeit, bzw. die Unterstützung für Pokale, Bälle und Urkunden. Ein Highlight war der für beide Kreissieger von Günther Schaper, ehemaliger Referent für Schulfußball, gestiftete große Wanderpokal.
Turnier-Bildergalerie






