Endrunden beim „Sparkassen-Hallenmasters“ erfolgreich beendet

Die Hallensaison 2024 / 2025 ist wieder Geschichte und die Juniorinnen und Junioren kicken demnächst wieder um Punkte auf den grünen Rasen.
Vorweg richtet der NFV-Jugendausschuss einen großen Dank für das Gelingen an die Stadt- sowie dem Landkreis Hildesheim für die Bereitstellung der Sporthallen, dem Namensgeber dieses Turnierformates Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die ausrichtenden Vereine mit ihren zahlreichen ehrenamtlich tätigen und natürlich an alle teilgenommenen Teams
SV Blau-Weiß Neuhof stellt das Siegerteam bei den D- Juniorinnen
In der BBS- Sporthalle an der Steuerwalder Straße in Hildesheim haben die D-Juniorinnen ihren letzten Spieltag in der Halle gehabt und der SV Blau-Weiß Neuhof konnte die Kreismeisterschaft für sich behaupten. Volle Ränge zeigten das hohe Interesse dieser Endrunde bei den Mitgereisten Eltern und Freunden und feuerten ihre Heldinnen auf dem Parkett an. Über die Vizemeisterschaft kann sich der SSV Förste freuen.
Platzierung bei den D- Juniorinnen:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 SV BW Neuhof 5 8 11
2 SSV Förste 5 5 11
3 VfL Nordstemmen 5 0 6
4 PSV GW Hildesheim 5 -1 6
5 PSV GW Hildesheim II 5 -4 5
6 SG Frankenfeld Hild. 5 -8 0
Endrundensieg für die C-Juniorinnen des PSV GW Hildesheim
Die C-Juniorinnen spielten an drei Turniertagen die Kreismeisterschaft aus und am 01.März fand der letzte Spieltag statt, an dem folgende Mannschaften teilgenommen haben: PSV GW Hildesheim, VfV Borussia 06 Hildesheim, JFV Flenithi Süd und der ESV Eintracht Hameln. Die Tabelle vor diesen 3. Spieltag deutet darauf hin, dass es ein spannendes Turnier werden könnte, da der PSV GW Hildesheim und VfV Bor. 06 Hildesheim punktgleich waren. Am Ende dieses Tages konnte sich allerdings der PSV GW Hildesheim mit 31 Punkten und 38:9Toren nach 12 Spielen als Tabellenführer durchsetzen und drängte die Spielerinnen vom VfV Bor. 06 auf Rang zwei.
Bei der Siegerehrung überreichte Ralf Hamann allen Mannschaften einen Ball. Die Ehrung der Kreismeisterinnen übernahm Spielleiter Ralf Hamann gemeinsam mit dem Vertreter der Sparkasse, welcher den Pokal an die Kapitänin vom PSV überreichte. Für das Team vom PSV GW Hildesheim kamen zum Einsatz: Mia Schestag (1), Ana LuisaUribe de Los Santos (3), Marja Brunotte (4), Dilara Dorn (5), Leonie Krüger (7), AntoninaBorrmann (9), Noemi Carulli (11), Marie Meyer (12), Malea Schulze (13)Als umsichtige Schiedsrichterinnen des Turniers zeichneten sich Doreen Gauert und Lucy Wulf aus.
Tabellen-Platzierung bei den C-Juniorinnen:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 PSV GW Hildesheim 12 29 31
2 VfV Bor.06 Hildesheim 12 24 24
3 JFV Flenithi Süd 12 9 19
4 ESV Eintracht Hameln I 12 -2 15
5 ESV Eintracht Hameln II 12 -60 0
B-Juniorinnen des SV Alfeld erfolgreiche Siegerinnen
In die Endrunde der B-Juniorinnen starteten am 22.02.2025 insgesamt 6 Mädchenteams. Darunter der SV Alfeld, ESV Eintracht Hameln, VFL Nordstemmen, PSV GW Hildesheim, JSGCoppenbrüggge/ Bisperode und SV BW Neuhof. Im Modus jeder gegen jeder wurden demnach insgesamt 15 Spiele ausgetragen und am Ende konnte sich der SV Alfeld deutlich als Sieger durchsetzen. Mit insgesamt 15 Punkteund einem Torverhältnis von 8:1 Toren wurden die Spielerinnen aus Alfeld am Ende des Tages von Felix Schulze als Vertreter der Sparkasse Hildesheim sowie Frank Albrecht (in Vertretung des Staffelleiters Thomas Germer) zu Kreismeisterinnen gekürt. Für das Team aus Alfeld kamen zum Einsatz: Marie Sturm, Karolina Maria Sztukoswka,Mathilda Liedke, Kea Tipma, Josefine Schulz, Felice Gödeke, Jeanne Batke, Zow Weinert,Emilia Pahl, Merit Meier, Enie Kohlenberg sowie Hanna Seinecke Das Schiedsrichter-Gespann bestand aus: Leon Alexander Cordes (SV BW Neuhof),Doreen Gauert (TUS Hasede), Marie Carolin Hersel (SSV Förste) und David Juntke (TUSLühnde)
Die Platzierung der B-Juniorinnen sieht wie folgt aus:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 SV Alfeld 5 7 15
2 ESV Eintracht Hameln 5 3 10
3 VfL Nordstemmen 5 0 6
4 PSV GW Hildesheim 5 -3 6
5 JSG Copp./Bisp. 5 -1 5
6 SV BW Neuhof 5 -6 1
Der TUS GW Himmelsthür stellt den Hallenkreismeister bei den U11-Junioren
Bei den männlichen Fußballern konnten sich im gesamten Verlauf folgenden Teams den Endrundensieg für sich einfahren und die U11- Junioren machen hier in der Rubrik den Auftakt, wobei der TuS GW Himmelsthür den Endrundensieg an die Jahnstraße mitnehmen konnte.Im Spielmodus von zwei Gruppen und jeder gegen jeden wurde die Endrunde der U11- Junioren ausgetragen. Eine volle Tribüne sorgte für eine großartige Stimmung und der Ball ließ bei den kleinen Kickern doch gleich viel besser laufen. Sehr faire Spiele, viel Spaß und Spannung konnten alle Beteiligten erleben und hautnah spüren.Der Endrunden-Spieltag wurde vom Staffelleiter Stefan Hinz begleitet und vor Ort war die Vertretung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ,Hannah Terpoorten, die bei der Siegerehrung mitwirkte.Als Ausrichter des Hallenspieltages war die JSG Bad Salzdetfurth verantwortlich und mit Bravourwurden die Spiele von den Schiedsrichtern Kersten Alexander (TSV Warzen), Till Schönfelder (TSV Söhlde) und Jan- Lukas Sickfeld (TSV Sibbesse) geleitet, die Zeugen von sensationellen Spielen waren.
Gruppe A
- JSG BördeKicker I 4:0 – 7 Punkte
- PSV GW Hildesheim 6:3 – 6 Punkte
- TUS GW Himmelsthür III 1:2 – 2 Punkte
- JSG Leinebergland 0:6 – 1 Punkt
Gruppe B
- TUS GW Himmelsthür I 11:0 – 9 Punkte
- 1. FC Sarstedt I 7:3 – 6 Punkte
- SG Schellerten 4:13 – 3 Punkte
- JFV Flenithi Süd II 1:7 – 0 Punkte
Für das große Finale kamen nun die beiden Erstplatzierten und der TUS GW Himmelsthür konnte mit einem entschlossenen Siegtreffer in Front gehen und am Ende den Titel für sich endscheiden.

Glückliche U10-Junioren des SSV Elze feiern Kreismeisterschaft in der Halle
Einen sensationellen Erfolg konnte die U10- Junioren des SSV Elze erfahren und sind überglückliche Endrundengewinner dieser Hallenserie.Staffelleiter Frank Albrecht kann über faire Spiele, die von Schiedsrichter Kai Jurkschat und Till Schönfelder begleitet wurden und die tolle Ausrichtung durch Flenithi Süd berichten.Bei der Endrunde trafen die fünf Staffelmeister aus Himmelsthür, Warberg, Elze, Sarstedt und Bockenem aufeinander. Die Staffelmeister und der Kreismeister wurde im Anschluss vom Staffelleiter und dem Vertreter der Sparkasse, Elke Bartens, geehrt und gewürdigt.
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 SSV Elze 4 7 12
2 SV Bockenem 2007 4 0 6
3 TuS GW Hi´thür V 4 -1 6
4 1. FC Sarstedt V 4 -2 3
5 JSG Warberg III 4 -4 3


SV Blau-Weiß Neuhof stellt den Kreismeister bei den D-Junioren
Am Samstag, 15.02.2025 fand die Endrunde der Sparkassen-Hallenmasters der D- Junioren in der Mohldberghalle in Holle statt. Ausrichter war der SV RW Wohldenberg, der selbst kein Team bei dieser Endrunde stellte, aber dennoch für einen reibungslosen Turnierverlauf und eine gute Bewirtung in der Cafeteria sorgte. An der Endrunde nahmen insgesamt 6 Mannschaften teil, neben dem 1. FC Sarstedt I, dem 1. JFC AEB Hildesheim I und dem PSV GW Hildesheim I sowie insgesamt 3 Mannschaften vom SV BW Neuhof, und zwar die Teams I, II und IV.Die alles überragende Mannschaft bei dieser Endrunde und damit hochverdienter Kreismeister der Sparkassen-Hallenmasters bei den D- Junioren wurde die Mannschaft des SV BW Neuhof I. Bereits in Ihrer Vorrunde setzten sie sich in Ihrer Staffel 1 mit 27 Punkten und 43:2 Toren durch. In der Zwischenrunde Gruppe A mit 11 Punkten und 22: Toren und bei der Endrunde standen am Ende 15 Punkte und 23:2 Tore in 5 Spielen für den „Kirschen-Nachwuchs“ zu Buche. Somit vertritt die Mannschaft den NFV -Kreis Hildesheim bei der Bezirksmeisterschaft der D- Junioren in Bockenem. Da der NFV-Kreis Hildesheim als Ausrichter zwei Mannschaften zu der Bezirks-Endrunde stellen darf, wird auch der Zweitplatzierte dieser Kreis-Endrunde, SV BW Neuhof II, teilnehmen.
Bei der Siegerehrung überreichten Staffelleiter Stefan Hinz und der Leiter der Sparkassen- Geschäftsstelle in Holle, Oliver Schwerdtfeger, an alle Mannschaften eine Urkunde und einen Ball für die Meisterschaft in Ihren jeweiligen Staffeln und am Ende an alle Spieler des Kreismeisters eine Urkunde des NFV -Kreises Hildesheim.
Die Platzierungen fanden wie folgt statt:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 SV BW Neuhof I 5 21 15
2 SV BW Neuhof II 5 3 8
3 1. FC Sarstedt I 5 3 8
4 SV BW Neuhof V 5 -9 6
5 1. JFC AEB 5 -6 3
6 PSV GW Hildesheim I 5 -12 1

Hallenkreismeister 2025 bei den C- Junioren ist der TUS GW Himmelsthür II
Sieben Mannschaften aus dem C- Juniorenbereich kämpften um die Meisterschaft in der Hallen- Endrunde, welches in der BBS- Steuerwald ausgetragen worden ist und der VfR Ochtersum für die Organisation federführen war. Der TUS GW Himmelsthür II, SC Harsum, JSG Nord II, SV Alfeld II, VFL Nordstemmen, FC Concordia Hildesheim und der VfR Germania Ochtersum IV haben sich für die Endrunde qualifiziert und fighten um wichtige Punkte, die am Ende der TUS GW Himmelsthür II gewann. Die Zuschauer sahen sehr faire Spiele, die von den Schiedsrichtern Jannis Ulbrich (SC Harsum), Jan- Lukas Sickfeld (TSV Sibbesse), Georg- Nelson Tresp (PSV GW Hildesheim) und Eike Beyrau ( VfLRautenberg begleitet worden sind. Staffelleiterin Conny Jablonski- Bähre und der Vertreter der Sparkasse Hildesheim- Goslar- Peine, Andreas Brunotte haben im Anschluss die Ehrungen an das Siegerteam um das Trainergespann Lars Jüch, Jan Wollschläger und Bjarne Thau überreicht und berichten über eine sehr gut organisierte Hallensaison.
Die Platzierung sieht wie folgt aus:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 TUS GW Hi´thür II 6 8 18
2 SC Harsum I 6 6 15
3 JSG Nord II 6 -2 7
4 SV Alfeld II 6 4 7
5 VfL Nordstemmen 6 -2 6
6 FC Concordia Hild. 6 -9 4
7 VfR Germ. Ochtersum 6 -5 4
Der SSV Elze stellt den Hallenkreismeister bei den B-Junioren
Für die SSV Elze war es ein Doppelerfolg am 16. Februar 2025. Denn neben der U10 hat auch die B-Junioren die Hallenkreismeisterschaft erfolgreich eingefahren und das nach rund 15 Jahren! Die Jungs konnten sich in der Gruppe A gegen die Vertretungen aus der JSG Nord, SC Itzum II und dem SV BW Neuhof III behaupten und hatten im Endspiel den VfL Nordstemmen gegenüber. Mit knapp 1:0 gewannen die Elzer Saban Erdem Barut, Louis Blum, Burak Besiktas, David Homann, Jona Dörge, Elia Dörge, Giovanni Brunstermann, Amir Hennaoui und Luca-Finn Danner. Die überaus fairen Begegnungen wurden in der Sporthalle Steuerwald ausgetragen. Staffelleiter Friedrich Münzberger sowie der Vertreter der Sparkasse Oliver Völkner übereichten dem Siegerteam aus Elze einen Pokal und einen Spielball.
Die Endplatzierung sehen wie folgt aus:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 TUS GW Hi´thür II 6 8 18
2 SC Harsum I 6 6 15
3 JSG Nord II 6 -2 7
4 SV Alfeld II 6 4 7
5 VfL Nordstemmen 6 -2 6
6 FC Concordia Hild. 6 -9 4
7 VfR Germ. Ochtersum 6 -5 4

A-Junioren der SG Schellerten gewinnt die Kreismeisterschaft
In der BBS -Sporthalle Steuerwald wurde die Kreismeisterschaft der A-Junioren mit fairen Begegnungen ausgetragen. In spannenden Spielen bei ausgelassener Stimmung ging es um jeden einzelnen Punkt und zum Ende hin wurde es auch nochmal richtig spannend, denn mit nur zwei Punkten Differenz kämpften die SG Schellerten, die JSG Himmelsthür/Ochtersum sowie der VFL Nordstemmen um den Titel des Kreismeisters. Dementsprechend spannte sich die Stimmung an, wobei der „Fair Playimmer im Vordergrund blieb. Bei den letzten Spielen zeigten alle Mannschaften nochmals, was in ihnen steckt und der Kreismeister stand somit fest: SG Schellerten mit den Spielern Joos Bruns, Mark Orlik, Yaroslav Volkovskyi, Linus Falke, Tyler Donner, Moritz Hausmann, Finn Trüter, Jay Evans, Paul Klopp und Mika Seegers. Der NFV- Kreis Hildesheim wurde vertreten durch Staffelleiter Friedel Münzberger, der sich beim Ausrichter und den zahlreichen Zuschauern. Dem Kreismeister SG Schellerten wurde der Kreispokal überreicht.
Die Endplatzierung sieht wie folgt aus:
Platz Team Spiele Tordifferenz Punkte
1 SG Schellerten 5 7 12
2 JSG Hi´thür/Ochters.III 5 1 10
3 VfL Nordstemmen 5 3 9
4 JSG Hi´thür/Ochters.II 5 0 7
5 SC Itzum 5 -3 6
6 MTSV Jahn Erschersh. 5 -8 0
Zum Abschluss gilt ein besonderer Dank an allen ausrichtenden Vereinen, die mit ihren Helfern ein unvergessliches Erlebnis für die jungen kickenden Spielerinnen und Spieler ermöglicht haben und demnächst startet die Feldsaison im Freien und der NFV-Kreis Hildesheim wünscht allen Teams eine erfolgreiche Rückserie bei fairen Begegnungen.
