Meldefenster beim Jugendfußball ist für die Saison 2023/2024 geöffnet

Ab sofort ist das Meldefenster im Juniorenspielbereich für die Fußball-Saison 2023/2024 geöffnet,
gibt der Kreisjugendausschuss bekannt.
Die Vereine werden gebeten bis spätestens 5. Juni ihre Meldungen für die Juniorinnen- und Juniorenteams
abzugeben. „Danach eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt“, erklärt der Spielleiter
Ralf Hamann.
Wie bereits beim letzten Jugendleitertreffen angekündigt, wird ab der Saison 2023/2024 im Bereich der
F- und G-Junioren „zweigleisig gefahren“, das heißt, neben dem normalen Punktspielbetrieb mit Wochenspielen
im F-Jugendbereich sowie den Spielnachmittagen im G-Jugendbereich wird ab der nächsten Saison auch im
Bereich „Kinderfußball“ gespielt. Deshalb werden die Vereine gebeten bei den Meldungen für F- und
G-Juniorenmannschaften mit angeben, ob Kinderfußball oder weiterhin wie bisher gespielt werden soll.
Ein wichtiger Hinweis dazu: Ab der Saison 2024/2025 wird es gemäß den Vorgaben des DFB und des NFV nur
noch Kinderfußball im Bereich der F- und G-Junioren geben.
Der Kreisjugendausschuss gibt dazu weitere Informationen bekannt. Gegebenenfalls wird es auch noch Info-
Veranstaltungen dazu geben.
Ansprechpartner bei Fragen zum Kinderfußball sind Friedel Münzberger vom NFV-Qualifizierungsausschuss
und Frank Albrecht vom Jugendausschuss. 

ERROR: Content Element with uid "15654" and type "bdproject_ttaddressextend" has no rendering definition!


Autor: bn | mrl